Das Musée Fabre feiert seinen 200. Geburtstag mit einem "Hors-Cadre"-Wochenende zwischen Kunst und Film
Anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums veranstaltet das Musée Fabre in Zusammenarbeit mit dem Festival Cinemed am 18. und 19. Oktober 2025 eine ganz neue Veranstaltung: ein "Hors-Cadre"-Wochenende, das den Dialog zwischen Kino und bildender Kunst feiert.
Aus dieser Zusammenarbeit ist eine Sammlung von originellen Kurzfilmen entstanden, die etablierten Regisseuren und anerkannten Filmschulen anvertraut wurden. Diese Filme bieten einen einzigartigen Blick auf das Museum, seine Werke und seine Besucher, indem sie Fiktion, Dokumentation und visuelle Experimente miteinander verbinden. Jeder Film wird zu einer künstlerischen Interpretation des Museums durch die Brille der 7.
Programm des Wochenendes
Samstag, den 18. Oktober ? Das Museum als Filmkulisse (Musée Fabre)
Ein Tag, der dem jungen Kunstschaffen und dem fachlichen Austausch gewidmet ist :
16.00 Uhr: Vorführung der studentischen Kurzfilme
Realisiert von den Schulen ARTFX, CinéCréatis, ESMA, Travelling und der Licence cinéma der Universität Paul-Valéry.
17.00 Uhr: Podiumsdiskussion "Museum und Filmkulisse"
Von Karim Ghiyati (Occitanie Films) moderierte Diskussion über die Verbindungen zwischen Museen und Dreharbeiten, mit Beteiligung von Nathalie Moureau (Spezialistin für den Kunstmarkt) und Jean-Christophe Bouhier (Beauftragter für Drehorte).
Eintritt frei, Reservierung über die Website des Museums erforderlich.
Sonntag, 19. Oktober ? Einblicke von etablierten Filmemachern im Corum
14:00 Uhr: Vorführung der professionellen Kurzfilme, gefolgt von einem Gespräch mit den Regisseuren.
Die fünf Filme der Kollektion "Hors-Cadre" zeigen kontrastreiche und poetische Visionen des Musée Fabre, das durch das Kino neu erfunden wurde.
Anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums veranstaltet das Musée Fabre in Zusammenarbeit mit dem Festival Cinemed am 18. und 19. Oktober 2025 eine ganz neue Veranstaltung: ein "Hors-Cadre"-Wochenende, das den Dialog zwischen Kino und bildender Kunst feiert.
Aus dieser Zusammenarbeit ist eine Sammlung von originellen Kurzfilmen entstanden, die etablierten Regisseuren und anerkannten Filmschulen anvertraut wurden. Diese Filme bieten einen einzigartigen Blick auf das Museum, seine Werke und seine Besucher, indem sie Fiktion, Dokumentation und visuelle Experimente miteinander verbinden. Jeder Film wird zu einer künstlerischen Interpretation des Museums durch die Brille der 7.
Programm des Wochenendes
Samstag, den 18. Oktober ? Das Museum als Filmkulisse (Musée Fabre)
Ein Tag, der dem jungen Kunstschaffen und dem fachlichen Austausch gewidmet ist :
16.00 Uhr: Vorführung der studentischen Kurzfilme
Realisiert von den Schulen ARTFX, CinéCréatis, ESMA, Travelling und der Licence cinéma der Universität Paul-Valéry.
17.00 Uhr: Podiumsdiskussion "Museum und Filmkulisse"
Von Karim Ghiyati (Occitanie Films) moderierte Diskussion über die Verbindungen zwischen Museen und Dreharbeiten, mit Beteiligung von Nathalie Moureau (Spezialistin für den Kunstmarkt) und Jean-Christophe Bouhier (Beauftragter für Drehorte).
Eintritt frei, Reservierung über die Website des Museums erforderlich.
Sonntag, 19. Oktober ? Einblicke von etablierten Filmemachern im Corum
14:00 Uhr: Vorführung der professionellen Kurzfilme, gefolgt von einem Gespräch mit den Regisseuren.
Die fünf Filme der Kollektion "Hors-Cadre" zeigen kontrastreiche und poetische Visionen des Musée Fabre, das durch das Kino neu erfunden wurde.