GAYRIT ist mehr als nur eine Show: Es ist ein lebendiges, schlagkräftiges und zutiefst komisches Zeugnis. Ein Solo, in dem sich Stand-up mit Gesang vermischt, getragen von einem scharfen Humor und einer freien Rede.
Mit Kühnheit und Aufrichtigkeit erzählt Amine seinen einzigartigen Werdegang: Er wurde in einer praktizierenden muslimischen Familie mit einer jüdischen Familienhälfte geboren und kam in Frankreich zur Welt
wächst in Gabun, Afrika, auf.
Schon früh spürt er das Gewicht der Traditionen, der religiösen, kulturellen und familiären Erwartungen. Aber auch das Gewicht des Schweigens: das Schweigen über seine Homosexualität.
In GAYRIT bricht er dieses Schweigen mit bissiger Verve und großer Zärtlichkeit. Er spricht ohne Umschweife über sein Coming-out, die Identitätsspannungen, die Widersprüche, aber auch über die Schönheit der inneren Versöhnung. All dies geschieht mit einem lebhaften, manchmal pikanten, immer intelligenten Humor.
Er erzählt uns auch von seiner Ankunft in Frankreich, wo er die Freiheit entdeckt, er selbst zu sein, die Liebe und eine Rolle, die er nicht erwartet hatte: die des Stiefvaters.
In Alltagsszenen, Reflexionen über Glauben, Familie, Integration und unerwarteten Gesangsmomenten bietet er uns eine urkomische, bewegende und zutiefst menschliche Show.
GAYRIT ist eine Ode an die Selbst- und Fremdakzeptanz.
Es ist eine Liebeserklärung an das Anderssein.
Und es ist vor allem eine Einladung, gemeinsam zu lachen, wo man sich manchmal nicht einmal mehr zu sprechen traut.
Auf Reservierung
um 20 Uhr
Mit Kühnheit und Aufrichtigkeit erzählt Amine seinen einzigartigen Werdegang: Er wurde in einer praktizierenden muslimischen Familie mit einer jüdischen Familienhälfte geboren und kam in Frankreich zur Welt
wächst in Gabun, Afrika, auf.
Schon früh spürt er das Gewicht der Traditionen, der religiösen, kulturellen und familiären Erwartungen. Aber auch das Gewicht des Schweigens: das Schweigen über seine Homosexualität.
In GAYRIT bricht er dieses Schweigen mit bissiger Verve und großer Zärtlichkeit. Er spricht ohne Umschweife über sein Coming-out, die Identitätsspannungen, die Widersprüche, aber auch über die Schönheit der inneren Versöhnung. All dies geschieht mit einem lebhaften, manchmal pikanten, immer intelligenten Humor.
Er erzählt uns auch von seiner Ankunft in Frankreich, wo er die Freiheit entdeckt, er selbst zu sein, die Liebe und eine Rolle, die er nicht erwartet hatte: die des Stiefvaters.
In Alltagsszenen, Reflexionen über Glauben, Familie, Integration und unerwarteten Gesangsmomenten bietet er uns eine urkomische, bewegende und zutiefst menschliche Show.
GAYRIT ist eine Ode an die Selbst- und Fremdakzeptanz.
Es ist eine Liebeserklärung an das Anderssein.
Und es ist vor allem eine Einladung, gemeinsam zu lachen, wo man sich manchmal nicht einmal mehr zu sprechen traut.
Auf Reservierung
um 20 Uhr
