Tauchen Sie auf der Buchmesse in die Welt der regionalen Autoren ein
Die Buchmesse öffnet ihre Türen am Sonntag, den 9. November, für einen Tag, an dem Sie Autoren treffen und sich mit ihnen austauschen können, sowie für Vorträge und eine Einführung in Origazoom.
Die Buchmesse in Pignan, die mit Unterstützung der Region Okzitanien organisiert wird, hat sich im Laufe der Zeit als ein Höhepunkt der regionalen Literatur etabliert. Mit rund dreißig regionalen Autoren, die mit ihren Werken anwesend sind, bietet diese Messe eine echte Nähe zu den Autoren.
Die Messe ist nicht nur eine einfache Gelegenheit, ein signiertes Buch als Geschenk für die bevorstehenden Feiertage mitzunehmen, sondern bietet auch die Möglichkeit, in einen Dialog zu treten und mehr über die Arbeit der Schriftsteller zu erfahren, die sich mit dem Publikum über ihren Werdegang, ihre Inspirationsquellen und ihre Arbeitsmethoden austauschen. Die Mediathek des Bahnhofs wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein und den ganzen Tag über werden Bücher zugunsten der Volkshilfe verkauft.
Auf dem Programm stehen:
- Den ganzen Tag über: Einführungsworkshop zu L'Origazoom. Ein kreatives und innovatives 3D-Kunstverfahren, das Origami-Faltungen, Graffiti und Kalligraphie miteinander verbindet. In Anwesenheit der Erfinder Lionel Fixaris und Roxane Renaud. Für alle Altersgruppen geeignet und frei zugänglich.
- Um 11 Uhr hält Chantal Berhault einen Vortrag zum Thema "Presqu'île de Maguelone, terre de choix".
- Um 15 Uhr wird Alain Valdeyron einen weiteren Vortrag über "Les Guilhem, seigneurs de Montpellier" halten.
Um 18 Uhr findet die Abschlussrede und Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs der Kinder aus den Freizeitzentren statt, die in diesem Jahr ihre Werke zum Thema "Ich zeichne das Cover meines imaginären Buches" vorlegen:
Sonntag, 9. November
Für die Öffentlichkeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Schlosskeller - Freier Eintritt
Die Buchmesse öffnet ihre Türen am Sonntag, den 9. November, für einen Tag, an dem Sie Autoren treffen und sich mit ihnen austauschen können, sowie für Vorträge und eine Einführung in Origazoom.
Die Buchmesse in Pignan, die mit Unterstützung der Region Okzitanien organisiert wird, hat sich im Laufe der Zeit als ein Höhepunkt der regionalen Literatur etabliert. Mit rund dreißig regionalen Autoren, die mit ihren Werken anwesend sind, bietet diese Messe eine echte Nähe zu den Autoren.
Die Messe ist nicht nur eine einfache Gelegenheit, ein signiertes Buch als Geschenk für die bevorstehenden Feiertage mitzunehmen, sondern bietet auch die Möglichkeit, in einen Dialog zu treten und mehr über die Arbeit der Schriftsteller zu erfahren, die sich mit dem Publikum über ihren Werdegang, ihre Inspirationsquellen und ihre Arbeitsmethoden austauschen. Die Mediathek des Bahnhofs wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein und den ganzen Tag über werden Bücher zugunsten der Volkshilfe verkauft.
Auf dem Programm stehen:
- Den ganzen Tag über: Einführungsworkshop zu L'Origazoom. Ein kreatives und innovatives 3D-Kunstverfahren, das Origami-Faltungen, Graffiti und Kalligraphie miteinander verbindet. In Anwesenheit der Erfinder Lionel Fixaris und Roxane Renaud. Für alle Altersgruppen geeignet und frei zugänglich.
- Um 11 Uhr hält Chantal Berhault einen Vortrag zum Thema "Presqu'île de Maguelone, terre de choix".
- Um 15 Uhr wird Alain Valdeyron einen weiteren Vortrag über "Les Guilhem, seigneurs de Montpellier" halten.
Um 18 Uhr findet die Abschlussrede und Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs der Kinder aus den Freizeitzentren statt, die in diesem Jahr ihre Werke zum Thema "Ich zeichne das Cover meines imaginären Buches" vorlegen:
Sonntag, 9. November
Für die Öffentlichkeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Schlosskeller - Freier Eintritt