19. november > 25. november

RENCONTRES FRANCO-ESPAGNOLES ESPAGNOLES « LIBERTÉ / LIBERTAD »

MRI et autres lieux 14 Descente en Barrat, 34000 Montpellier
Verpassen Sie nicht die 6. Ausgabe der Franco-Spanischen Begegnungen, die vom 19. bis 25. November 2025 in Montpellier stattfindet!

Diese Veranstaltung an der Schnittstelle von Kultur, Erinnerung, Geschichte und Engagement wird Ihnen ein reichhaltiges und vielfältiges Programm bieten: Konferenzen, Lesungen, Filmvorführungen, Zeugnisse, Konzerte, Liederabende, Ausstellungen...

Dieses Jahr hat die 6. Ausgabe eine außergewöhnliche Bedeutung, da sie das Label "España en Libertad ? 50 años" erhalten hat, das vom spanischen Premierminister und dem Staatssekretär für demokratisches Gedenken anlässlich des fünfzigsten Jahrestages des Todes von Franco und der Rückkehr der Demokratie in Spanien initiiert wurde.

Hier finden Sie das Programm, das wir Ihnen bei freiem Eintritt anbieten werden, solange Plätze verfügbar sind.

- 19. November ? 18 Uhr | Maison des Relations Internationales Nelson Mandela: Eröffnung mit einer Hommage an Pablo Casals, eine Figur des Widerstands und der Freiheit, von Jean-Jacques Bedu, Autor von Pablo Casals, ein Musiker, ein Gewissen. Der Abend wird mit einem gemeinsamen Aperitif abgerundet.

- 20. November ? 14 Uhr | Musée de la Résistance et de la Déportation: Führung zum Werk der Widerstandskämpferin Violette Rougier.

- 20. November ? 19 Uhr | Salle Pétrarque: Vortragsabend zu Pablo Casals und Joan Alavedra, Gemma Durand, Enkelin von Joan Alavedra, begleitet am Cello von Cyrille de Tricoire, dem ersten Cellisten des Orchesters von Montpellier.

- 21. November ? 18 Uhr | Librairie Sauramps: Zeugnis von Gema Estudillo (Cádiz) über die Repression in Andalusien und das Leben ihres Großvaters, gefolgt von Präsentationen und Lesungen spanischer Autoren: Antonio Orihuela, Uberto Stabile, Manuela Parra, Gema Estudillo (Übersetzung auf Französisch).

- 22. November ? 14:30 | Médiathèque Centrale Émile Zola: Hommage an Rafael Alberti mit Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Uberto Stabile (Alberti-Stiftung) und Manuel Soler Aznar (Autonome Universität von Barcelona). Anschließend lesen Dichter Gedichte von Alberti. Antonio Orihuela wird den Nachmittag im Gedenken an Jean Hervé Mirouze beschließen (Dolmetschen auf Französisch)

- 23. November ? 15h | Médiathèque Centrale Émile Zola: Musik-Lese-Recital "Que mon nom ne s'efface pas de l'Histoire", aus dem Buch Lettres aux Absentes: imaginäre Korrespondenzen von Frauen im Widerstand, mit Alexandre Pratlong, Manuela Parra, Marie-Noël Arras, Zia Pratlong, begleitet von Baptiste Gélineau (Saxophon) und Joan Eche Puig (Kontrabass).

- 24. November ? 18:30 | Salle Pétrarque: Schüler des Collège Gérard Philipe stellen das Projekt "Graines de Résistance" vor: interaktive Karten, die Fakten über den Widerstand in Montpellier und der Region aufzeigen.

- 25. November ? 18 Uhr | La Gazette Café: Abschlussveranstaltung mit dem Vortrag La liberté retrouvée, 1978-1986: La Movida madrilène von Pierre Berlan, zur Unterstützung von SOS Méditerranée.

Dokumentation

Dokumentation

Zeitplan

Zeitplan

vom 19 November 2025 bis zum 25 November 2025 -

Lokalisierung

Lokalisierung

RENCONTRES FRANCO-ESPAGNOLES ESPAGNOLES « LIBERTÉ / LIBERTAD »
MRI et autres lieux 14 Descente en Barrat, 34000 Montpellier
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat