Ein besonderer Abend und "Nuit Noire" im Musée Fabre am Samstag, den 22. November. Tanz, Lesung, Konzerte, Tattoos, Hip-Hop, kulinarische Darbietungen?
Eine außergewöhnliche Künstlergruppe, die Sie in den verschiedenen Sälen entdecken können. Ein eklektisches, überraschendes und für alle zugängliches Programm. Ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrer Lust.
Mit einer Auswahl an Animationen, die Sie vom Vorplatz des Museums bis zur Entdeckung dieses Ortes begleiten, der vor 200 Jahren von dem Maler und Sammler François-Xavier Fabre (1766-1837) gewollt und erträumt wurde.
In Zusammenarbeit mit dem ESAT La Bulle Bleue", einem Unternehmen, das sich mit dem Thema Nacht" befasst, wird das künstlerische Programm auf einem frei zusammenstellbaren Parcours Schauspieler und Tänzer, einen Dichter in Gebärdensprache, einen Live-Tätowierer, eine Referentin, aber auch Astronomen, Jazz-Interpreten, eine bildende Künstlerin, ein junges Hip-Hop-Talent usw. zusammenführen, um den Besuchern einen Einblick in die Welt der Nacht zu geben
von 17 Uhr bis zum Ende der Nacht.
Programm :
17:13 Uhr bis 7:17 Uhr ? "Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen" mit dem Schriftsteller Mathieu Simonet.
Tarife: 15/12 (Museumseintritt im Ticket inbegriffen). Begrenzte Anzahl an Plätzen.
17 Uhr, Saal 3, "Le Bal du Silence": Schriftliche Konversationen ? Dauer: 45 Minuten.
18 Uhr, Saal Expo Soulages. Die Begegnung. "Le coup de Foudre": Jeder Besucher wird aufgefordert, ein Werk von Soulages auszuwählen und in 102 Sekunden seine Eindrücke aufzuschreiben - Dauer: 20 Minuten.
In der Morgendämmerung ? Mathieu Simonet wird die von den Besuchern geschriebenen und in den Olivenbaum im Hof Vien gehängten Wörter sammeln, um sie der Ehefrau des Künstlers, Colette Soulages, zu schenken.
18h30 ? Saal 42 ? " Die Museen nachts öffnen? und auch am Tag!
Lesung von Auszügen aus der Novelle "Les diurnambules" durch das CODEV 3M als Nachzügler aus dem Werk von Auguste Chabaud Le Moulin de la Galette, 1905.
Dauer: 1 Stunde ? Freier Zugang in der Eintrittskarte enthalten.
18.30 Uhr und 21 Uhr ? Raum Temporäre Ausstellung Pierre Soulages. Die Begegnung ? "Murmures d'outrenoir" (Flüsterndes Schwarz).
Choreografische Wanderung mit der Cie Singulier Pluriel.
Dauer: 30 Minuten ? Nur mit Reservierung ? Tarife: 15/12 (Museumseintritt im Ticket inbegriffen).
18:30 bis 21:30 Uhr ? Saal 46 Soulages ? "Der Mensch zwischen dem Schwarz und der Leinwand"
Drei Stunden lang wird der Tätowierer Olivier Poinsignon eine Live-Performance vor den Werken von Pierre Soulages vorführen.
Freier Zugang mit der Eintrittskarte für die Ausstellung.
Vollständiges Programm online
Eine außergewöhnliche Künstlergruppe, die Sie in den verschiedenen Sälen entdecken können. Ein eklektisches, überraschendes und für alle zugängliches Programm. Ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrer Lust.
Mit einer Auswahl an Animationen, die Sie vom Vorplatz des Museums bis zur Entdeckung dieses Ortes begleiten, der vor 200 Jahren von dem Maler und Sammler François-Xavier Fabre (1766-1837) gewollt und erträumt wurde.
In Zusammenarbeit mit dem ESAT La Bulle Bleue", einem Unternehmen, das sich mit dem Thema Nacht" befasst, wird das künstlerische Programm auf einem frei zusammenstellbaren Parcours Schauspieler und Tänzer, einen Dichter in Gebärdensprache, einen Live-Tätowierer, eine Referentin, aber auch Astronomen, Jazz-Interpreten, eine bildende Künstlerin, ein junges Hip-Hop-Talent usw. zusammenführen, um den Besuchern einen Einblick in die Welt der Nacht zu geben
von 17 Uhr bis zum Ende der Nacht.
Programm :
17:13 Uhr bis 7:17 Uhr ? "Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen" mit dem Schriftsteller Mathieu Simonet.
Tarife: 15/12 (Museumseintritt im Ticket inbegriffen). Begrenzte Anzahl an Plätzen.
17 Uhr, Saal 3, "Le Bal du Silence": Schriftliche Konversationen ? Dauer: 45 Minuten.
18 Uhr, Saal Expo Soulages. Die Begegnung. "Le coup de Foudre": Jeder Besucher wird aufgefordert, ein Werk von Soulages auszuwählen und in 102 Sekunden seine Eindrücke aufzuschreiben - Dauer: 20 Minuten.
In der Morgendämmerung ? Mathieu Simonet wird die von den Besuchern geschriebenen und in den Olivenbaum im Hof Vien gehängten Wörter sammeln, um sie der Ehefrau des Künstlers, Colette Soulages, zu schenken.
18h30 ? Saal 42 ? " Die Museen nachts öffnen? und auch am Tag!
Lesung von Auszügen aus der Novelle "Les diurnambules" durch das CODEV 3M als Nachzügler aus dem Werk von Auguste Chabaud Le Moulin de la Galette, 1905.
Dauer: 1 Stunde ? Freier Zugang in der Eintrittskarte enthalten.
18.30 Uhr und 21 Uhr ? Raum Temporäre Ausstellung Pierre Soulages. Die Begegnung ? "Murmures d'outrenoir" (Flüsterndes Schwarz).
Choreografische Wanderung mit der Cie Singulier Pluriel.
Dauer: 30 Minuten ? Nur mit Reservierung ? Tarife: 15/12 (Museumseintritt im Ticket inbegriffen).
18:30 bis 21:30 Uhr ? Saal 46 Soulages ? "Der Mensch zwischen dem Schwarz und der Leinwand"
Drei Stunden lang wird der Tätowierer Olivier Poinsignon eine Live-Performance vor den Werken von Pierre Soulages vorführen.
Freier Zugang mit der Eintrittskarte für die Ausstellung.
Vollständiges Programm online
