Verpassen Sie nicht das Konzert von Miel de Montagne am 13. Dezember 2025 um 20 Uhr im Victoire 2!
Miel de Montagne tritt mit elektronischen Produktionen auf, die von Pop beeinflusst sind. Er singt über das einfache Leben, das er auf dem Land mit seinen Eltern, seinen Liebesgeschichten, seinem Skateboard und seinem Hund führt. Die Punchlines kommen immer wieder wie ein Ritornell.
Jede Situation kann sich in einen Song verwandeln, wenn Miel de Montagne sein Leben ohne Druck verschlüsselt: das eines 28-Jährigen, der manchmal ein wenig verloren ist, mit der Hoffnung auf einen Sonnenstrahl in der Stimme, gerade und tief, leicht und säbelrasselnd.
Das Ergebnis ist eine Musik, die der neuen Generation ähnelt: komplex, hybrid, abgeschottet, mit Hymnen wie "Pourquoi Pas" und "Permis B Be?be?", "Le Tuto" oder "Calvin", die zig Millionen Mal gehört und auf seiner letzten Tournee durch die USA, Kanada, Deutschland und England wieder aufgegriffen wurden.
In den letzten Jahren hat sich sein Wunsch, in seinen Texten tiefer zu gehen und seine Emotionen besser in Lieder umzusetzen, bestätigt. Das ist auch der Weg, den er gefunden hat, um sich zu enthüllen. Sich dem Blick der anderen auszusetzen, hat ihm die Flügel verliehen, der Held zu werden, der er als Kind sein wollte. Miel de Montagne wird von seinem imaginären Freund Mielo begleitet. Eine Figur, die er erfunden hat und die er überall auf seinen Covern, Plakaten und sogar auf einem Tattoo auf seinem Hintern zeichnet
Mit seinem neuen Album Ouin Ouin wird Miel de Montagne immer mehr zu einer unumgänglichen Figur in der aktuellen Indie-Szene. Wie ein Seiltänzer zwischen Melancholie und Unbeschwertheit bewegt er sich an der Seite von französischen (Lewis Ofman, L'Impératrice, aupinard) und internationalen Talenten (Parcels, Benny Sings, Men I Trust).
Miel de Montagne tritt mit elektronischen Produktionen auf, die von Pop beeinflusst sind. Er singt über das einfache Leben, das er auf dem Land mit seinen Eltern, seinen Liebesgeschichten, seinem Skateboard und seinem Hund führt. Die Punchlines kommen immer wieder wie ein Ritornell.
Jede Situation kann sich in einen Song verwandeln, wenn Miel de Montagne sein Leben ohne Druck verschlüsselt: das eines 28-Jährigen, der manchmal ein wenig verloren ist, mit der Hoffnung auf einen Sonnenstrahl in der Stimme, gerade und tief, leicht und säbelrasselnd.
Das Ergebnis ist eine Musik, die der neuen Generation ähnelt: komplex, hybrid, abgeschottet, mit Hymnen wie "Pourquoi Pas" und "Permis B Be?be?", "Le Tuto" oder "Calvin", die zig Millionen Mal gehört und auf seiner letzten Tournee durch die USA, Kanada, Deutschland und England wieder aufgegriffen wurden.
In den letzten Jahren hat sich sein Wunsch, in seinen Texten tiefer zu gehen und seine Emotionen besser in Lieder umzusetzen, bestätigt. Das ist auch der Weg, den er gefunden hat, um sich zu enthüllen. Sich dem Blick der anderen auszusetzen, hat ihm die Flügel verliehen, der Held zu werden, der er als Kind sein wollte. Miel de Montagne wird von seinem imaginären Freund Mielo begleitet. Eine Figur, die er erfunden hat und die er überall auf seinen Covern, Plakaten und sogar auf einem Tattoo auf seinem Hintern zeichnet
Mit seinem neuen Album Ouin Ouin wird Miel de Montagne immer mehr zu einer unumgänglichen Figur in der aktuellen Indie-Szene. Wie ein Seiltänzer zwischen Melancholie und Unbeschwertheit bewegt er sich an der Seite von französischen (Lewis Ofman, L'Impératrice, aupinard) und internationalen Talenten (Parcels, Benny Sings, Men I Trust).
