Jeder, der ein Baby oder Kleinkind beim Lesen beobachtet hat, weiß, dass es ein sehr körperliches und sensorisches Verhältnis zum Buch hat. Es wird das Buch mit dem Mund "verschlingen", es in alle Richtungen erkunden, im Liegen, im Stehen oder in Bewegung lesen. Sein ganzer Körper wird bei dieser Aktion mobilisiert. Die Mediathek des Departements Hérault lädt Sie am Donnerstag, den 6. November, ein, dieses Thema mit Hilfe von fünf Referenten zu erkunden, die jeweils eine Facette des Themas beleuchten.
Mit Laurence Pagès werden wir sehen, wie man "mit Büchern tanzen" kann. Sophie Van der Linden wird uns Denkanstöße geben und uns kritisch beleuchten. Brigitte Morel wird erläutern, wie sie in ihrem Verlag mit dem Thema umgeht. Pascale Estellon wird uns ihre Arbeit als Autorin und Illustratorin von Objektbüchern vorstellen. Und Julien Martinez wird uns das OALivre (l'Objet Artistique Livre) vorstellen, ein Projekt, das 2024 mit der Médiathèque départementale de l'Hérault und dem COPIL Graines d'histoires durchgeführt wurde.
Das ist neu! In diesem Jahr folgt auf den ersten Tag am Freitag, den 7. November, ein Workshop-Tag, an dem die am Vortag besprochenen Konzepte in die Praxis umgesetzt werden.
ANMELDUNGEN VOM 15. SEPTEMBER BIS 25. OKTOBER unter https://mediatheque-departementale.herault.fr/services/nos-actualites/journees-petite-enfance-2025
Mit Laurence Pagès werden wir sehen, wie man "mit Büchern tanzen" kann. Sophie Van der Linden wird uns Denkanstöße geben und uns kritisch beleuchten. Brigitte Morel wird erläutern, wie sie in ihrem Verlag mit dem Thema umgeht. Pascale Estellon wird uns ihre Arbeit als Autorin und Illustratorin von Objektbüchern vorstellen. Und Julien Martinez wird uns das OALivre (l'Objet Artistique Livre) vorstellen, ein Projekt, das 2024 mit der Médiathèque départementale de l'Hérault und dem COPIL Graines d'histoires durchgeführt wurde.
Das ist neu! In diesem Jahr folgt auf den ersten Tag am Freitag, den 7. November, ein Workshop-Tag, an dem die am Vortag besprochenen Konzepte in die Praxis umgesetzt werden.
ANMELDUNGEN VOM 15. SEPTEMBER BIS 25. OKTOBER unter https://mediatheque-departementale.herault.fr/services/nos-actualites/journees-petite-enfance-2025