Jeden Herbst verwandeln sich der Grand Pic Saint-Loup und die Schluchten des Hérault: Der Gipfel erhebt seinen kalkhaltigen Schwung zum Horizont, die Flüsse schlängeln sich durch die Felsen, und die Dörfer mit ihren blonden Steinen werden von musikalischen Klängen aus einer anderen Zeit umrahmt. In diesen einzigartigen Landschaften finden die alten Noten ihren Platz und laden jeden zu einer inneren Reise voller Entdeckungen und geteilter Emotionen ein.
Ausgabe kultivieren Sie Ihre Neugier, lassen Sie sich von der Kraft der Emotionen überraschen und genießen Sie während eines Konzerts die tiefe Atmung, die nur die Kultur zu bieten hat. In einer Welt, die manchmal zu laut ist, weckt diese ziselierte und zeitlose Musik unser lebenswichtiges Bedürfnis nach Harmonie und Staunen.
Besuchen Sie unter anderem das Konzert in Gignac mit Les Itinérantes und der Maîtrise de l'IRVEM.
Les Itinérantes, ein einzigartiges weibliches Gesangstrio, schöpft seine Kraft aus der Vielfalt seines Repertoires. Getragen von originellen Arrangements interpretieren Manon Cousin, Pauline Langlois de Swarte und Élodie Pont a cappella Lieder aus allen Epochen in mehr als fünfzig verschiedenen Sprachen, auf einer Wanderschaft durch Stile, Zeit und Raum. Drei Musikerinnen mit sehr unterschiedlichen Welten, die ihre verschiedenen Einflüsse - von der alten Musik bis zum französischen Chanson - aufeinandertreffen lassen, um die Themen zu illustrieren, die ihnen am Herzen liegen: Frauen, Natur, Reisen und Fantasie, indem sie vergessene Märchen mit Originalkompositionen vermischen.
Die Maîtrise de l'IRVEM empfängt Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie tritt in Konzerten und inszenierten Aufführungen auf. Ihr Repertoire reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Musik. Der Schwerpunkt liegt auf der Stimmtechnik, der Entdeckung des Repertoires, der Musikalität, der Bedeutung der Worte, der Geschichte und dem historischen Kontext des Werkes.
Bertille de Swarte, Sängerin - sie hat mehrere CDs für Orgel und barocken Cantus planus aufgenommen -, Gesangslehrerin und Leiterin des IRVEM, leitet die Schule. Ihre pädagogische Tätigkeit führt sie täglich zu allen Zielgruppen: Schulklassen, Kleinkinder, Erwachsene, professionelle Sänger, Chorleiter.
Ausgabe kultivieren Sie Ihre Neugier, lassen Sie sich von der Kraft der Emotionen überraschen und genießen Sie während eines Konzerts die tiefe Atmung, die nur die Kultur zu bieten hat. In einer Welt, die manchmal zu laut ist, weckt diese ziselierte und zeitlose Musik unser lebenswichtiges Bedürfnis nach Harmonie und Staunen.
Besuchen Sie unter anderem das Konzert in Gignac mit Les Itinérantes und der Maîtrise de l'IRVEM.
Les Itinérantes, ein einzigartiges weibliches Gesangstrio, schöpft seine Kraft aus der Vielfalt seines Repertoires. Getragen von originellen Arrangements interpretieren Manon Cousin, Pauline Langlois de Swarte und Élodie Pont a cappella Lieder aus allen Epochen in mehr als fünfzig verschiedenen Sprachen, auf einer Wanderschaft durch Stile, Zeit und Raum. Drei Musikerinnen mit sehr unterschiedlichen Welten, die ihre verschiedenen Einflüsse - von der alten Musik bis zum französischen Chanson - aufeinandertreffen lassen, um die Themen zu illustrieren, die ihnen am Herzen liegen: Frauen, Natur, Reisen und Fantasie, indem sie vergessene Märchen mit Originalkompositionen vermischen.
Die Maîtrise de l'IRVEM empfängt Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie tritt in Konzerten und inszenierten Aufführungen auf. Ihr Repertoire reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Musik. Der Schwerpunkt liegt auf der Stimmtechnik, der Entdeckung des Repertoires, der Musikalität, der Bedeutung der Worte, der Geschichte und dem historischen Kontext des Werkes.
Bertille de Swarte, Sängerin - sie hat mehrere CDs für Orgel und barocken Cantus planus aufgenommen -, Gesangslehrerin und Leiterin des IRVEM, leitet die Schule. Ihre pädagogische Tätigkeit führt sie täglich zu allen Zielgruppen: Schulklassen, Kleinkinder, Erwachsene, professionelle Sänger, Chorleiter.