Diese Reihe öffentlicher Treffen wird von Wissenschaftlern und Experten geleitet und behandelt alle Bereiche der Forschung, von Astronomie und Physik über Archäologie, Recht, Geschichte, Gesundheit, künstliche Intelligenz und viele andere.
Jede Saison beginnt am ersten Mittwoch im November und endet Ende April oder Anfang Mai. Die Konferenzen finden mittwochs im Centre Rabelais statt. Sie werden live und zeitversetzt auf dem YouTube-Kanal der Agora des Wissens übertragen) und live und in hoher Auflösung auf Divergence über DAB+ (digitales terrestrisches Radio) oder über die Divergence-App.
Auf dem Programm stehen:
05/11
Eröffnungssitzung der Agora des Wissens - Philippe Descola "Politiques du faire-monde" (Politik des Weltmachens)
19/11
Agora des Wissens - Claudine Cohen "Aux origines de la domination masculine" (Zu den Ursprüngen der männlichen Herrschaft)
26/11
Agora des Wissens - Arnaud Duran "Den Ozean vorhersagen, eine Wissenschaft des Kompromisses"
03/12
Agora des Wissens - David Grémillet "Die Diskreten. Träume von Meeresschildkröten"
10/12
Agora des Savoirs - Chloé Froissart und Katia Buffetrille "Im Widerstand denken: Von der chinesischen inneren Kontrolle zu musealen Erzählungen"
Diese Treffen sind kostenlos und stehen allen offen, solange Plätze verfügbar sind.
Jede Saison beginnt am ersten Mittwoch im November und endet Ende April oder Anfang Mai. Die Konferenzen finden mittwochs im Centre Rabelais statt. Sie werden live und zeitversetzt auf dem YouTube-Kanal der Agora des Wissens übertragen) und live und in hoher Auflösung auf Divergence über DAB+ (digitales terrestrisches Radio) oder über die Divergence-App.
Auf dem Programm stehen:
05/11
Eröffnungssitzung der Agora des Wissens - Philippe Descola "Politiques du faire-monde" (Politik des Weltmachens)
19/11
Agora des Wissens - Claudine Cohen "Aux origines de la domination masculine" (Zu den Ursprüngen der männlichen Herrschaft)
26/11
Agora des Wissens - Arnaud Duran "Den Ozean vorhersagen, eine Wissenschaft des Kompromisses"
03/12
Agora des Wissens - David Grémillet "Die Diskreten. Träume von Meeresschildkröten"
10/12
Agora des Savoirs - Chloé Froissart und Katia Buffetrille "Im Widerstand denken: Von der chinesischen inneren Kontrolle zu musealen Erzählungen"
Diese Treffen sind kostenlos und stehen allen offen, solange Plätze verfügbar sind.
