Auf allen Wegen des Barocks: Von Monteverdi bis Haydn, folgen Sie dem..
Das im Jahr 2000 um die Cembalistin Marie-Paule Nounou gegründete Ensemble präsentiert zu entdeckende Werke des europäischen Barockerbes des 17. und 18. Jahrhunderts, ohne dabei die Meisterwerke des Repertoires zu vernachlässigen.
Es vereint ausschließlich spezialisierte Berufsmusiker, die authentische alte Instrumente oder Kopien von alten Instrumenten verwenden, wie Flavio Losco, Bernadette Charbonnier, Sharman Plesner (Violinen), Béatrice Delpierre, Jean-Noël Catrice (Flöten und Oboen), Jean-François Madeuf, Joël Lahens (Naturtrompeten), Christian Sala, Victor Aragon, Etienne Mangot, Joël Pons (Gamben und Cello), Jean-Paul Talvard (Violone), Ronaldo Lopes, Bruno Helstroffer, Benjamin Perrot (Lauten und Theorbe)...
Das im Jahr 2000 um die Cembalistin Marie-Paule Nounou gegründete Ensemble präsentiert zu entdeckende Werke des europäischen Barockerbes des 17. und 18. Jahrhunderts, ohne dabei die Meisterwerke des Repertoires zu vernachlässigen.
Es vereint ausschließlich spezialisierte Berufsmusiker, die authentische alte Instrumente oder Kopien von alten Instrumenten verwenden, wie Flavio Losco, Bernadette Charbonnier, Sharman Plesner (Violinen), Béatrice Delpierre, Jean-Noël Catrice (Flöten und Oboen), Jean-François Madeuf, Joël Lahens (Naturtrompeten), Christian Sala, Victor Aragon, Etienne Mangot, Joël Pons (Gamben und Cello), Jean-Paul Talvard (Violone), Ronaldo Lopes, Bruno Helstroffer, Benjamin Perrot (Lauten und Theorbe)...