Die Tour des Pins ist einer der letzten zwei von 25 Türmen, die zur mittelalterlichen Befestigungsmauer von Montpellier gehörten.
Er ist 25 Meter hoch, seine Basis stammt vom Anfang des 12. Jahrhunderts, die Mauerkrone aus dem 14. Jahrhundert.
Seine Name soll auf zwei Bäume zurückgehen, die auf dem Turm gestanden haben sollen. Man sagt, Nostradamus, Professor an der medizinischen Fakultät von Montpellier, habe vorausgesagt, dass die Stadt an dem Tag zerstört würde, an dem die Pinien abstürben. Die Pinien sind inzwischen tot, doch Montpellier ist immer noch da – allerdings hatte man schnell neue Bäume gepflanzt.
Im Turm hat heute die Association des Barons de Caravètes ihren Sitz.
Genießen Sie den Charme des kleinen Parks zu Füßen des Turms und der Kathedrale oder des Jardin des Plantes und des Jardin du Peyrou, die ganz in der Nähe liegen.
Er ist 25 Meter hoch, seine Basis stammt vom Anfang des 12. Jahrhunderts, die Mauerkrone aus dem 14. Jahrhundert.
Seine Name soll auf zwei Bäume zurückgehen, die auf dem Turm gestanden haben sollen. Man sagt, Nostradamus, Professor an der medizinischen Fakultät von Montpellier, habe vorausgesagt, dass die Stadt an dem Tag zerstört würde, an dem die Pinien abstürben. Die Pinien sind inzwischen tot, doch Montpellier ist immer noch da – allerdings hatte man schnell neue Bäume gepflanzt.
Im Turm hat heute die Association des Barons de Caravètes ihren Sitz.
Genießen Sie den Charme des kleinen Parks zu Füßen des Turms und der Kathedrale oder des Jardin des Plantes und des Jardin du Peyrou, die ganz in der Nähe liegen.