Wenn man erst den Film „Les Voyages du Cloître“ (Kreuzgangreisen) gesehen hat, betrachtet man die Abtei Gellone und den Ort Saint-Guilhem-le-Désert in anderer Weise. Innerhalb weniger Minuten erfassen Sie die Geschichte dieses Ortes und schätzen umso mehr seine Schönheit. Ein hinreißender Film, der den Zuschauer 17 Minuten lang in die bewegte Geschichte dieses Ortes eintauchen lässt, der zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.
Das Museum ist im ehemaligen Refektorium der Mönche untergebracht, das durch seine Nüchternheit, seinen Charakter und sein Licht beeindruckt. Es präsentiert zwei erstaunliche materielle Rekonstruktionen des Kreuzgangs auf Basis von Elementen aus dem 12. Jahrhundert. Hinzu kommt das Grab des Gründers der Abtei Wilhelm Herzog von Aquitanien, ein Vetter Karls des Großen und Heros der Ortschaft.
Das Museum ist im ehemaligen Refektorium der Mönche untergebracht, das durch seine Nüchternheit, seinen Charakter und sein Licht beeindruckt. Es präsentiert zwei erstaunliche materielle Rekonstruktionen des Kreuzgangs auf Basis von Elementen aus dem 12. Jahrhundert. Hinzu kommt das Grab des Gründers der Abtei Wilhelm Herzog von Aquitanien, ein Vetter Karls des Großen und Heros der Ortschaft.