Wichtig : Derzeit wegen Renovierung geschlossen, Datum der Wiedereröffnung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben (nicht vor 2025).
Die medizinische Fakultät von Montpellier birgt einen außergewöhnlichen Ort: das anatomische Konservatorium mit fast 5600 anatomischen Stücken und Wachsmodellen, die der Lehre dienen.
Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts gegründet und besitzt erstaunliche Sammlungen: anatomische Stücke (Präparate der pathologischen Anatomie ...), Abgüsse und Wachsmodelle (kanzeröse und venerische Läsionen ...) sowie unterschiedliche Exponate aus den Bereichen Anthropologie, Embryologie, Fehlbildungen, Pathologien, von Skeletten, chirurgische Instrumente usw., die in Schaukästen oder in der 60 Meter langen und 15 Meter hohen Galerie ausgestellt sind.
Die Sammlungen des anatomischen Konservatoriums von Montpellier stehen seit 2004 unter Denkmalschutz.
Die medizinische Fakultät von Montpellier birgt einen außergewöhnlichen Ort: das anatomische Konservatorium mit fast 5600 anatomischen Stücken und Wachsmodellen, die der Lehre dienen.
Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts gegründet und besitzt erstaunliche Sammlungen: anatomische Stücke (Präparate der pathologischen Anatomie ...), Abgüsse und Wachsmodelle (kanzeröse und venerische Läsionen ...) sowie unterschiedliche Exponate aus den Bereichen Anthropologie, Embryologie, Fehlbildungen, Pathologien, von Skeletten, chirurgische Instrumente usw., die in Schaukästen oder in der 60 Meter langen und 15 Meter hohen Galerie ausgestellt sind.
Die Sammlungen des anatomischen Konservatoriums von Montpellier stehen seit 2004 unter Denkmalschutz.