Der Jardin des cinq continents, ein von Bertrand Lavier erdachter Atlasgarten.
Bertrand Lavier, dem die Fläche des Parks für ein dauerhaftes Werk anvertraut wurde, arbeitete an einem Garten in Form einer Weltkarte, der aus Pflanzenarten aus aller Welt besteht, die in Absprache mit dem Gärtner, Landschaftsarchitekten, Botaniker und Biologen Gilles Clément ausgewählt wurden.
Dieses Projekt ist von seinem Wesen her auf Dauer angelegt, die natürliche Zeit, die für die pflanzliche Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten notwendig ist: Pflanz-, Wachstums- und Entwicklungszeit, friedliche Tiere, ohne Räuber, langsam... Zwei Schildkröten werden diesen lebendigen Raum bewohnen.
Der Garten ist in zwei Teile gegliedert: ein Teil ist betretbar, der andere nicht. Eine von Bertrand Lavier entworfene Beschilderung übernimmt die Beschriftungscodes der botanischen Gärten. Ein Brunnen mit Gießkannen, ebenfalls vom Künstler entworfen, fügt sich in die Mitte dieses bepflanzten Atlas ein.
Dieser für das MOCO geschaffene Garten ist der erste, den der Künstler jemals realisiert hat.
Bertrand Lavier, dem die Fläche des Parks für ein dauerhaftes Werk anvertraut wurde, arbeitete an einem Garten in Form einer Weltkarte, der aus Pflanzenarten aus aller Welt besteht, die in Absprache mit dem Gärtner, Landschaftsarchitekten, Botaniker und Biologen Gilles Clément ausgewählt wurden.
Dieses Projekt ist von seinem Wesen her auf Dauer angelegt, die natürliche Zeit, die für die pflanzliche Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten notwendig ist: Pflanz-, Wachstums- und Entwicklungszeit, friedliche Tiere, ohne Räuber, langsam... Zwei Schildkröten werden diesen lebendigen Raum bewohnen.
Der Garten ist in zwei Teile gegliedert: ein Teil ist betretbar, der andere nicht. Eine von Bertrand Lavier entworfene Beschilderung übernimmt die Beschriftungscodes der botanischen Gärten. Ein Brunnen mit Gießkannen, ebenfalls vom Künstler entworfen, fügt sich in die Mitte dieses bepflanzten Atlas ein.
Dieser für das MOCO geschaffene Garten ist der erste, den der Künstler jemals realisiert hat.








