Die Kapelle Sainte-Foy ganz in der Nähe der Place de la Comédie ist heute im Besitz der Bruderschaft der Weißen Büßer.
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen bemalten Decke sowie einer Ausstattung aus vergoldetem Holz erhielt sie den Beinamen „Sixtinische Kapelle des Languedoc“.
Sainte-Foy wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert am Camin Roumieu gegründet, dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. 1561 wurde die Kapelle im Krieg zwischen den Katholiken und den Protestanten zerstört. Das Gelände diente dann als Friedhof. Im Jahr 1623 wurde sie an die Weißen Büßer zurückgegeben, die die Kapelle neu aufbauten.
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen bemalten Decke sowie einer Ausstattung aus vergoldetem Holz erhielt sie den Beinamen „Sixtinische Kapelle des Languedoc“.
Sainte-Foy wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert am Camin Roumieu gegründet, dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela. 1561 wurde die Kapelle im Krieg zwischen den Katholiken und den Protestanten zerstört. Das Gelände diente dann als Friedhof. Im Jahr 1623 wurde sie an die Weißen Büßer zurückgegeben, die die Kapelle neu aufbauten.