JETZ BUCHEN
Für die Dauer eines Aufenthalts, entdecken, staunen, wieder zu sich selbst finden
Lust auf eine Reise in den Süden Frankreichs, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt?
Kreativ, dynamisch, fesselnd, cool: Montpellier ist wie ein Wirbelwind aus Kulturen, mittelalterlichen Gassen, Terrassen, Weinbergen, Stränden und Musik, der Sie immer mehr in seinen Sog zieht...
TOP 10 EINES GELUNGENEN AUFENTHALTES
Die „Place de la Comédie“, das pulsierende Herz von Montpellier, ist ein Muss für jeden Besucher von Montpellier, ist ein Muss für jeden Besucher von Montpellier. Dieser Platz, der aufgrund seiner ovalen Form früher als das Ei bezeichnet wurde, ist eine der weitläufigsten Fussgängerzonen in Europa, die von der Opéra Comédie dominiert wird. Mitten auf dem Platz thronen die 3 Grâces eine 1773 errichtete Brunnenfigur. Auf diesem Platz spüren Sie den Puls der Stadt.
Das fußgängerfreundliche Reiseziel Montpellier lässt sich am besten zu Fuß, per Fahrrad oder mit der Straßenbahn entdecken. Kein Stress, keine Hektik. Hier wurden die Autos aus der Innenstadt verbannt. Sobald Sie im Bahnhof St Roch angekommen sind, tauchen Sie in eine weitläufige Fußgängerzone ein. Die Entdeckung ist umso intensiver und reicht von Straßenkünstlern bis Straßencafés, wobei Letztere einen guten Blick auf das bunte Hin und Her der 4 Straßenbahnlinien bieten, die in der Stadt verkehren.
Es fällt Ihnen schwer, sich zwischen den schönen Künsten und zeitgenössischer Kunst zu entscheiden? Zwei Orte der Kunst dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen: Das Musée Fabre, eins der großartigsten Museen für die schönen Künste in Europa, beherbergt europäische Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart und besitzt eine Abteilung, die komplett dem zeitgenössischen Künstler Pierre Soulages gewidmet ist. Und auch das MOCO, das brandneue Zentrum für zeitgenössische Kunst, das im Juni 2019 eröffnet wurde und wechselnde Ausstellungen mit Werken von Kunstsammlern aus aller Welt zeigt, lohnt einen Besuch.
Als Liebhaber der urbanen Kultur sollten Sie der jüngst in den ehemaligen Lagern der Armee, in der „Cité Créative“ errichteten „Halle tropisme“ einen Besuch abstatten.
Montpellier kann auf sein Gewirr an mittelalterlichen Gassen stolz sein, die von ihrer reichen Vergangenheit zeugen.
Die Gässchen Rue de la Valfère, Rue du Bras de Fer, Rue de la l’Argenterie entführen Sie in eine frühere Zeit und an einen anderen Ort …
Ein kleiner Tipp gefällig? Vergessen Sie Ihren Stadtplan und flanieren Sie immer der Nase nach durch die engen kleinen Gassen. Auf dem Programm stehen Einkaufsbummel in den mit Gewölbedecken verzierten Boutiquen, in denen sich Designer, Antiquare und Teesalons sowie Kunstgalerien für den rechten Augenschmaus befinden … auf zu einer kleinen Zeitreise!
Montpellier Méditerranée steht für eine Vielfalt an Farben und Atmosphären. Rund um Montpellier, der Kernstadt, kommt eine wahrhafte Hymne an die Natur zum Ausdruck: Weinberge, Wanderwege, die Meeresküste, der Pic Saint Loup können in weniger als einer Stunde erreicht werden, typische Dörfer des Languedoc ... Der beste Aussichtspunkt, um diese Vielfalt an Landschaften zu entdecken?
Der Triumphbogen oder der Wasserturm.
An Montpellier fällt sofort die Vielfalt der Orte auf. Hier ist jedes Viertel anders, wie eine Illustration der 1000-jährigen Stadtgeschichte. Eine gelungene Mischung aus
alter und zeitgenössischer Architektur, die von den mittelalterlichen Gassen zu den architektonischen Meisterwerken aus der Feder der größten internationalen Architekten wie Jean Nouvel, Zaha Hadid, Massimiliano Fuksas und vieler anderer führt!
Nicht verpassen, die jüngsten Bauten von Starck: „Le Nuage“, der „Arbre Blanc“ von Sou Foukimoto oder auch die „Folie Divine“ des Londoner Stararchitekten Farshid Moussavi.
Steigen Sie in die Straßenbahnlinie 4 und umrunden Sie die Innenstadt, um die Perlen des Kulturerbes von Montpellier zu entdecken: Place Royale am Peyrou, medizinische Fakultät, die Türme Tour des Pins und Tour de la Babote... Unser ganz persönliches Highlight: Diese architektonischen Schätze am Abend mit Beleuchtung zu entdecken!
Ohne ein Kennenlernen der Gastronomie kann es kein umfassendes Kennenlernen von Montpellier Méditerranée geben! Das Must?
Die Kombination aus Verkostungen und Begegnungen mit Aficionados: Große lokale Weine direkt in und aus den umgebendenWeinbergen, Austern vom Thau-Becken rund 20 Min. von Montpellier entfernt, Oliven und Öl direkt vom Erzeuger
... Aber auch direkt bei den Händlern der Schlemmer-Markthallen Laissac, Castellaneim Stadtzentrum, Jacques Coeur und Marché du Lez am nahen Stadtrand.
Vibrierend, pulsierend: Montpellier Méditerranée lebt im Rhythmus seiner großen Veranstaltungen
Festival international Montpellier Danse (Juli), Festival Radio France Montpellier Occitanie (Juli), Festival International des sports extrêmes (Mai): sportliche Wettbewerbe mit der französischen und internationalen Elite des Sports.
Die Mittelmeerküste in 11 km Entfernung ist fester Bestandteil der Region rund um Montpellier.
Ein Abstecher nach Villeneuve les Maguelone ist für Erholungssuchende ein Muss. Hier steht in einer zauberhaften Landschaft zwischen
Weinbergen und Meer die Kathedrale von Maguelone, ein Juwel der romanischen Architektur.
Von April bis September haben die Privatstrände Saison. Die saisonalen Restaurants und Orte für Abendveranstaltungen und Konzerte sind bei den Einwohnern von Montpellier und Touristen gleichermaßen beliebt. Ein Tipp gefällig? Fahren Sie mit dem Rad am Viertel Port Marianne entlang, biegen Sie dann auf den gesicherten Radweg - Parcours de la Méditerranée à vélo - ein und genießen Sie das Gefühl von absoluter Freiheit !
DAS MITTELMEER PER FAHRRAD ENTDECKEN
Der Radweg beginnt bereits in der Innenstadt von Montpellier, führt in Richtung des neoklassischen Viertels Antigone, von dort geht es weiter zum Port Marianne, wo Sie die architektonischen Meisterwerke der größten zeitgenössischen Architekten bewundern können. Am Rathaus angekommen, das der Fantasie des Architekten Jean Nouvel entsprungen ist, folgen Sie immer dem Radweg am Lez zwischen Weinbergen und Seeteichen.
Am Ende dieses Radwegs kommen Sie nach rund zehn Kilometern am vollständig gesicherten und schnurgeraden Küstenradweg an, der sich perfekt für Radtouren mit der Familie eignet.
Gut zu wissen: Das Fremdenverkehrsbüro an der Place de La Comédie trägt das Label "Accueil Vélo", das für einen fahrradfreundlichen Empfang steht.
Hier finden Sie weitere Informationen